JOIN THE TEAM AS A
Über Uns
Die 1W1 GmbH ist ein junges aufstrebendes Unternehmen im Bereich der alternativen Energien. Unser Ziel ist es, eine weltweit führende Technologiefirma für Methanol Brennstoffzellen-Systeme in mobilen und stationären Anwendungen zu werden. Die 1W1 nutzt die Möglichkeiten der Wasserstoffspeicherung im flüssigen Kraftstoff Methanol, welcher aus nachhaltigen und CO2 -neutralen Quellen produziert wird und verfolgt einen ganzheitlichen Entwicklungsansatz, von der Materialentwicklung bis zur Industrialisierung. Wir bieten ein attraktives Umfeld für Ingenieure*innen, um technologische, intellektuelle und ethische Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Die 1W1 kooperiert mit den leistungsstärksten Partnern in Forschung und Industrie, um das Kern-Knowhow weiterzuentwickeln und die Industrialisierung voranzutreiben.
Wir suchen Dich!
Wir suchen Dich als wertvolle Unterstützung unseres Teams im Bereich Softwareentwicklung für Gaserzeugungs- und Brennstoffzellensystemen. Deine Aufgabe ist die Funktionsentwicklung, somit die Regelung der genannten Systeme und die Integration dieser in ein Steuergerät. Du arbeitest interdisziplinär mit Simulations- und Systems Engineering Kollegen*innen zusammen, um in hauseigenen Projekten Prototypen und Serienprodukte zu entwickeln.
Deine Aufgaben
- Gemeinsam mit dem Team entwickelst Du Funktionen, um Gaserzeugungs- und Brennstoffzellen-Systeme in verschiedenen Applikationen zu betreiben.
- Du verantwortest die Entwicklung modellbasierter Steuergeräteprogrammierung in MATLAB/Simulink zur Regelung von Gaserzeugungs- und Brennstoffzellensystem.
- Du entwickelst Anforderungen für Software-Funktionen und erstellst Test-Cases für SIL und HIL Tests.
- Du implementierst Software Module unter Berücksichtigung der Randbedingungen von Embedded Systemen.
- Du führst die Funktions-Validierung in der Simulation, am Prüfstand und ggfs. am Fahrzeug durch.
- Du führst mit Kollegen der Prozessabteilung den Software-Entwicklungsprozess ein und definierst die Software Toolchain.
- Du bindest FMUs in MATLAB/Simulink Umgebung ein und stellst FMUs für physikalische Simulationen bereit.
- In unserem dynamischen Umfeld wird es noch viele weitere interessante Projekte geben, welche Du vorantreiben kannst.
Deine Qualifikationen
- Master oder Diplom in der Fachrichtung Technische Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Steuerungs- und Reglungstechnik
- Fundierte Programmierkenntnisse, z.B.: in Python, Matlab und/oder C/C++
- Fundierte Erfahrung in der modellbasierten Entwicklung und den dazugehörigen Entwicklungsumgebungen wie MATLAB/Simulink, TargetLink, Embedded Coder
- Fundierte Kenntnisse im Software-Entwicklungsprozess und der Toolchain, z.B. GIT, Jenkins, etc.
- Teamorientierung, aber auch die Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine persönlichen Kompetenzen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Koordinierte Zusammenarbeit mit Kollegen*innen und Partnern
- Analytisches und konzeptionelles Denken
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative
- Sicheres Auftreten
- Überzeugungsfähigkeit
Als agiler und kreativer Kopf hast Du bei uns die besten Voraussetzungen Dich zu entfalten. Als Berufseinsteiger findest Du bei uns ein ideales Umfeld Deine Kompetenzen weiter auszubauen.
Ganz ohne Formalitäten geht es leider nicht, deshalb schickt uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung mit Deiner Gehaltsvorstellung per E-mail an Bewerbung@1w1gmbh.de.