KOMM INS 1W1-TEAM ALS
Über Uns
Die 1W1 GmbH ist ein junges aufstrebendes Unternehmen im Bereich der alternativen Energien. Unser Ziel ist es, eine weltweit führende Technologiefirma für Methanol Brennstoffzellen-Systeme in mobilen und stationären Anwendungen zu werden. Die 1W1 nutzt die Möglichkeiten der Wasserstoffspeicherung im flüssigen Kraftstoff Methanol, welcher aus nachhaltigen und CO2 -neutralen Quellen produziert wird und verfolgt einen ganzheitlichen Entwicklungsansatz, von der Materialentwicklung bis zur Industrialisierung. Wir bieten ein attraktives Umfeld für Ingenieure*innen, um technologische, intellektuelle und ethische Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden. Die 1W1 kooperiert mit den leistungsstärksten Partnern in Forschung und Industrie, um das Kern-Knowhow weiterzuentwickeln und die Industrialisierung voranzutreiben.
Wir suchen Dich!
Wir suchen Dich als wertvolle Unterstützung unseres Teams im Bereich Simulation von physikalischen und logischen Systemen im Bereich von Gaserzeugungs- und Brennstoffzellen-systemen. Die Aufgabe umfasst die Modellierung von Teil- und Gesamtsystemen bis hin zu Simulationsläufen für spezifische hauseigene Projekte. Solltest Du ferner Freude an Regelungstechnik und/oder Software haben, steht für ein gemeinschaftliches Arbeiten in einem interdisziplinären und internationalen Team nichts mehr im Wege.
Deine Aufgaben
- Gemeinsam mit dem Team entwickelst Du eine Gaserzeugungs- und Brennstoffzellen-System.
- Du verantwortest die Entwicklung eines physikalischen Modells, unter Berücksichtigung von Stoffströmen, Enthalpien, thermischen Effekten, etc.
- Du betreust und pflegst die Simulationsumgebung und bist Ansprechpartner der Nutzer Deines erstellten Modells in allen Belangen.
- Du erstellst FMUs und bindest diese in größere Gesamtmodelle ein.
- Du bewertest die Simulationsergebnisse im Kontext des Projektes und führst die Ergebnisse wieder zurück an Kollegen*innen in anderen Disziplinen.
- Du arbeitest an Testszenarien, Analyse- und Bewertungsmethoden und automatisierst die Simulationsabläufe und Auswertungen.
- In unserem dynamischen Umfeld wird es noch viele weitere interessante Projekte geben, welche Du vorantreiben kannst.
Deine Qualifikationen
- Master oder Diplom in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Fundierte Kenntnisse und Verständnis für Verfahrenstechnik, chemische/physikalische Stoffströme, Reglungstechnik und Interesse an alternativen Energien.
- Erfahrung mit Simulationssoftware, sowie -analysen für verfahrenstechnische und elektrochemische Systeme.
- Fundiert Programmierkenntnisse, z.B.: in Python, Matlab und/oder C/C++
- Idealerweise Erfahrungen mit Modelon, Dymola oder anderen verfahrenstechnischen Simulationsumgebungen.
- Kenntnisse und Erfahrung mit Softwareentwicklung, z.B. Scripting zur Automatisierung von Arbeitsabläufen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine persönlichen Kompetenzen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Koordinierte Zusammenarbeit mit Kollegen*innen und Partnern
- Analytisches und konzeptionelles Denken
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative
- Sicheres Auftreten
- Überzeugungsfähigkeit
Als agiler und kreativer Kopf hast Du bei uns die besten Voraussetzungen Dich zu entfalten. Als Berufseinsteiger findest Du bei uns ein ideales Umfeld Deine Kompetenzen weiter auszubauen.
Ganz ohne Formalitäten geht es leider nicht, deshalb schickt uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung mit Deiner Gehaltsvorstellung per E-mail an Bewerbung@1w1gmbh.de.