Methanol ist ein Kraftstoff mit Zukunft
Methanol ist ein flüssiger Kraftstoff mit großem Potential für viele Anwendungen, in denen Druckspeicherung von Wasserstoff Nachteile hat oder ungeeignet ist. Mittels einer Kraftstoff-Aufbereitungseinheit wird ein wasserstoffreiches Gas erzeugt und einem Brennstoffzellenstapel zugeführt, der daraus Strom erzeugt. Im Vergleich zu komprimiertem Wasserstoff besitzt Methanol die dreifache Energiedichte.
Die Entwicklung des Methanol-Brennstoffzellen-Systems
Brennstoffzellenstapel und -systeme mit Wasserstoff als Energieträger sind bereits weit entwickelt und auf dem Sprung zu einem kommerziellen Massenprodukt. 1W1 greift bei der Entwicklung seiner Methanol-Brennstoffzellensysteme auf etablierte Produkte zurück und nutzt die Vorteile dieser zuverlässigen Komponenten, um sich ausschließlich auf die Verbesserung der Kraftstoffaufbereitung zu konzentrieren.
Das Funktionsprinzip des Methanol-Brennstoffzellen-Systems
Eine Brennstoffzelle nutzt die im Wasserstoff gespeicherte elektrochemische Energie zur Stromerzeugung. Zur Versorgung der Brennstoffzelle mit Wasserstoff werden Methanol und Wasser verdampft und einem Reformer zugeführt. Eine endotherme Reaktion führt zu einem wasserstoffreichen Gas, das Wasserstoff, Kohlendioxid und einige Anteile Kohlenmonoxid enthält. Je nach Anforderung der Brennstoffzelle wird das Kohlenmonoxid durch anwendungsoptimierte Verfahren eliminiert. Danach kann das Reformat für gängige Brennstoffzellenstapel verwendet werden. Der übrig gebliebene Wasserstoff, der den Brennstoffzellenstapel verlässt, wird zum Heizen der endothermen Reaktion im Reformer wiederverwendet.
Eine Kernkompetenz von 1W1 besteht darin, diese Wärmeströme zwischen endo- und exothermen Reaktionen innerhalb des Systems zu managen.
Unser ganzheitlicher Entwicklungsansatz
1W1 folgt bei der Entwicklung dem V-Modell, das alle notwendigen Phasen vom Systems Engineering über Hard- und Software bis hin zur Verifikation und Validierung umfasst. Die notwendigen Simulationen und Analysen sind dabei integraler Bestandteil der Entwicklung.